Einsamkeit

PiD - Psychotherapie im Dialog

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  64,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung


Ein Thema viele Perspektiven

Einsamkeit ist keine medizinische Diagnose, sondern ein subjektives Gefühl. Objektiv nachgewiesen sind jedoch die negativen Auswirkungen von Einsamkeit auf die körperliche, psychische und soziale Gesundheit und die Anzahl der Menschen, die sich einsam fühlen, ist durch die Pandemie in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.

PiD hat sich intensiv damit auseinandergesetzt, inwiefern Einsamkeit in ihren unterschiedlichen Facetten in der Psychotherapie von Bedeutung ist, und möchte Sie für dieses Thema als mögliches Problem Ihrer Patient*innen sensibilisieren. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen u.a. zu den folgenden Themen:

- Die Entwicklung von Einsamkeit über die Lebensspanne
- Kann man Einsamkeit behandeln? Eine psychoanalytische Perspektive
- Die verborgenen Gesichter der Einsamkeit
- Herzbeschwerden durch Einsamkeit
- Einsamkeit eine psychologische Perspektive
- Einsame Menschen in der Psychotherapie Ursachen, Zusammenhänge und Hilfen bei chronischer Einsamkeit
- Psychotherapie und Einsamkeit der Sterbenden
- Einsamkeit und Erwerbsminderung
- Einsamkeit bei pflegenden Angehörigen
- Einsamkeit von Kindern bei psychischen Erkrankungen ihrer Eltern
- Spezialsprechstunde Einsamkeit ein Werkstattbericht
- Selbsthilfe trifft Einsamkeit
- SOLUS-D Eine Internet-basierte Selbsthilfeintervention bei chronischer Einsamkeit
- Einsamkeit und Pandemie eine theologische Perspektive

Gut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugri_ auf alle PiD-Hefte.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-13-244718-9
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 110 S.
Einbandart kartoniert
Format 20,7 x 0,4 x 25,9 cm
Gewicht 0,272 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Georg Thieme Verlag KG
Herstelleradresse: Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, DE
E-Mail-Adresse: info@thieme.de
Wird geladen …