Wewer, Göttrik (Autor)

Mythen und Realitäten des digitalen Zeitalters

Narrative auf dem Prüfstand

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  114,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Geschichte des Internets und der digitalen Plattformen wird von vielen Mythen begleitet, die dazu geführt haben, dass die datengetriebenen Geschäftsmodelle, die in der digitalen Ökonomie vorherrschen, von den meisten als alternativlos angesehen werden. Zu diesen Erzählungen gehört, das Internet sei unregulierbar und ein Instrument der Aufklärung und die Sozialen Medien seien soziale Medien. Diese Mythen verschleiern Machtverhältnisse und halten allesamt einem Realitätscheck nicht stand. Das immer wieder zu zeigen, kann zum Nachdenken anregen, wie eine bessere digitale Welt aussehen könnte. In diesem Sinne werden im Buch zwanzig Mythen des digitalen Zeitalters auf ihren Realitätsgehalt hin abgeklopft.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8288-4668-5
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 620 S.
Einbandart kartoniert
Format 17,1 x 3,4 x 24,2 cm
Gewicht 1,025 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
Wird geladen …