Schmidl, Alexander (Autor)

Relationen

Eine postphänomenologische Soziologie der Körper, Technologien und Wirklichkeiten

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  44,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wie beeinflussen Technologien die Erfahrung? Welche Auswirkungen hat die Vielfalt technischer Hilfsmittel auf die Möglichkeit, individuelle Weltzugänge miteinander zu verbinden? Und wie wird Wirklichkeit gesellschaftlich konstruiert, wenn Geräte, Systeme, Roboter und Ähnliches im Spiel sind?Alexander Schmidl beantwortet diese Fragen ausgehend von der Postphänomenologie Don Ihdes, die er mit der phänomenologischen Soziologie und der Wissenssoziologie verknüpft. Damit wird das von Ihde und seinen Schülern in den Fokus gerückte Konzept der Relationen der Technik zum Körper sozialtheoretisch erweitert und methodologisch verankert. Drei qualitativ-empirische Fallstudien - zum Umgang mit Assistenzsystemen in Automobilen, mit Therapiegeräten bei Diabeteserkrankungen und mit sozialen Robotern - vertiefen die Erkenntnisse. Am Ende steht die Einsicht, dass Common Sense nicht mehr im Vertrauen darauf entsteht, dass andere die Welt gleich erleben, sondern nur in gelungenen Abstimmungsprozessen und Verhältnisbestimmungen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95832-312-4
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 360 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,2 x 2,6 x 22,2 cm
Gewicht 0,534 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Velbrück GmbH Verlage
Herstelleradresse: Meckenheimer Str. 47, 53919 - DE, Weilerswist
E-Mail-Adresse: info@velbrueck.de
Wird geladen …