Decken, Agnes von der (Autor)

Sprachliches Handeln in der archaischen Lyrik

Sprechakte und ihre außertextuelle Welt in der polisbezogenen Lyrik des Kallinos, Tyrtaios, Alkaios, Solon und Theognis

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  73,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Lyrik der Archaik war weitaus mehr als eine lediglich der Unterhaltung dienende Poetik. Sie stand in enger Beziehung zum sozialen und politischen Leben der Poleis. Dieser pragmatische, kontextabhängige Charakter der archaischen Lyrik führt zu der Frage, welche konkrete Rolle Dichtung und Dichter in ihren jeweiligen Poleis spielten und welchen Einfluss Dichtung tatsächlich auf ihre Zuhörer gehabt haben kann.
Agnes von der Decken stellt die These auf, dass mittels Lyrik immer auch sprachlich gehandelt wurde: Sie untersucht, inwiefern archaische Lyriker an Aushandlungsprozessen in Bezug auf kriegerische wie politische Geschicke ihrer Polis teilnahmen. Hierzu wendet sie auf neuartige Weise die linguistische Sprechakttheorie auf polisbezogene Lyrik an. Durch die Sichtbarmachung des Handlungscharakters der Sprache können dadurch Rückschlüsse auf den soziokulturellen Kontext der Aufführungssituation gezogen werden, da Sprechakte stets einen solchen voraussetzen, um zu funktionieren. Durch diesen interdisziplinär ausgerichteten Forschungsansatz leistet von der Decken einen neuartigen Beitrag zur Erschließung des außerliterarischen Kontextes der archaischen Lyrik.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-515-13276-3
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 352 S.
Einbandart kartoniert
Format 17 x 1,7 x 24 cm
Gewicht 0,609 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Steiner Stuttgart
Herstelleradresse: Maybachstr. 8, 70469 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: service@steiner-verlag.de
Wird geladen …