Informatik 3/4. Programmieren und Rätsel lösen
Arbeitsheft Klasse 3/4

Beschreibung
- Problemdarstellungen richtig zu interpretieren
- selbstständig Lösungen zu gegebenen Problemfällen zu finden
- alle Lösungen für eine Problemstellung überschaubar aufzulisten
- alle Objekte mit gegebenen Eigenschaften zu systematisieren
- unterschiedliche Lösungen anhand bestimmter Kriterien zu vergleichen
- ... und mehr!
- Daten als abstrakte Darstellung von Informationen
- die Welt mit Symbolen und Bildern beschreiben
- Probleme lösen (erste Begegnung mit algorithmischen Problemen)
- Den Computer steuern / Programmieren
Die Aufgaben und Aktivitäten im Arbeitsheft regen weiterhin zum kreativen Denken an, fördern die Wahrnehmung und Beobachtung der Schülerinnen und Schüler und schulen ihre zeitliche und räumliche Orientierung. Für die ersten beiden Kapitel ist kein Computer nötig, in Kapitel 3 ist das Programmieren in der altersgerechten Programmierumgebung XLogo der Uni Zürich (https://xlogo.inf.ethz.ch/release/latest/#/; keine Registrierung notwendig) möglich.
Passend zum Arbeitsheft: Der Didaktische Kommentar (ISBN: 978-3-12-310426-8) mit den Lösungen zum Arbeitsheft oder der Digitale Unterrichtsassistent (ISBN: ECN80033UAA99), der die Inhalte des Arbeitsheftes, den Didaktischen Kommentar sowie zusätzliche Kopiervorlagen enthält.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-12-310425-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 95 S. |
Format | 21,1 x 0,5 x 29,8 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Rotebühlstraße 77, 70178 Stuttgart
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@klett.de