Löffler, Natascha (Autor)

Datenbasierte Kommunikation von Parteien und Vertrauen

Theoretische Einordnung und empirische Erfassung auf der Meso- und Mikro-Ebene

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  74,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die strategische politische Kommunikation von Parteien befindet sich in einem Datafizierungsprozess, der sich in verschiedenen datengetriebenen Kommunikationsmaßnahmen widerspiegelt. Insbesondere politisches Micro-Targeting hat hier zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird von Parteien sowohl zu Wahlkampf- als auch zu Nicht-Wahlkampfzeiten in sozialen Netzwerken eingesetzt. Wenngleich politischem Micro-Targeting viel Potential zugesprochen wird, gehen mit der Nutzung auch unterschiedliche Risiken aufseiten von Parteien, wie bspw. die Abhängigkeit von Technologiefirmen, und Nutzer*innen, wie bspw. Datenschutzbedenken, einher. Ausgehend von Risikoperzeptionen aufseiten von Parteien und Nutzer*innen werden im Rahmen der Analyse unterschiedliche Vertrauensprozesse bei politischem Micro-Targeting theoretisch hergeleitet und in zwei Studien auf der Meso- und Mikro-Ebene empirisch untersucht. Die Ergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit von Vertrauen bei politischem Micro-Targeting und zeigen das Wechselspiel zwischen diesen Vertrauensprozessen auf.


Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-658-38584-2
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 383 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,9 x 2,2 x 21 cm
Gewicht 0,521 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …