Wörn, Katharina (Autor)
Ambiguität
Paul Tillichs Begriff der Zweideutigkeit im Kontext interdisziplinärer Debatten

Beschreibung
Ambiguität ist über verschiedene Wissenschaftsdisziplinen hinweg und bis in die Populärkultur hinein ein Begriff mit Konjunktur. Verbunden mit der Forderung nach Ambiguitätstoleranz ist er längst zu einer Chiffre für die Beschreibung der gegenwärtigen Lebensrealität und ihrer Herausforderungen avanciert. Katharina Wörn erarbeitet die interdisziplinären Debatten um das Verhältnis von Ambiguität, Moderne und Religion und erweitert sie um einen theologischen Begriff von Ambiguität. Dafür erschließt die Autorin erstmalig grundlegend den Begriff der Zweideutigkeit im Werk des Theologen und Religionsphilosophen Paul Tillich (1886-1965) in seiner werkgeschichtlichen Genese. Die Arbeit stellt damit eine Detailstudie zu einem theologischen Klassiker und zugleich einen Beitrag zur sozial- und kulturwissenschaftlichen Ambiguitätsforschung aus theologischer Perspektive dar.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-16-161624-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2022 |
Seitenzahl | 421 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,7 x 2,4 x 23,4 cm |
Gewicht | 0,652 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Mohr Siebeck
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18, 72074 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18, 72074 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com