Gull, Thomas (Autor)

Herwigs in Arosa

Die Erfindung eines Kurorts

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  36,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Familie Herwig entdeckte Arosa als Kurort und wirkte während rund 120 Jahren, über drei Generationen hinweg, als Ärzte und Gastgeber. Das Buch erzählt von der «Erfindung» Arosas als Kurort in den 1880er-Jahren durch die Geschwister Otto und Marie Herwig, die aus Stuttgart via Davos in Arosa landeten und hier 1888 das erste Sanatorium, das «Berghilf», eröffneten.Hans und Klaus Herwig sind heute 89 beziehungsweise 87 Jahre alt. Auf der Basis von Gesprächen sowie interessantem Bild- und Quellenmaterial erzählt der Autor die Geschichte der Herwigs und Arosas bis heute. In der Familiengeschichte spiegelt sich die Entwicklung vom Bauerndorf zum weltbekannten Kur- und Ferienort. Das Buch begleitet die Ausstellung «Herwigs in Arosa. Die Erfindung eines Kurorts» im Heimatmuseum Arosa-Schanfigg.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-03919-556-5
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 223 S.
Einbandart gebunden
Format 15 x 2,6 x 21,7 cm
Gewicht 0,5 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Hier und Jetzt Zürich; Herstellername 2: Brockhaus Commission
Herstelleradresse: Breitingerstr. 23, 5400 - CH, Baden; Herstelleradresse 2: Kreidler Str. 9, 70806 - DE, Kornwestheim
E-Mail-Adresse: admin@hierundjetzt.ch; E-Mail-Adresse 2: t.duchardt@brocom.de
Wird geladen …