Kunstsammler in Wien
Biografische Profile zwischen Statuskonkurrenz, Kunstmarkt und Kennerschaft

Beschreibung
Wien gehört zu den großen Kunst- und Kulturmetropolen Europas. Neben den kaiserlichen Sammlungen sind hier vor allem seit dem 17. Jahrhundert und bis in die Moderne hinein zahlreiche bedeutende Sammlungen entstanden. Die hier versammelten Biografien behandeln Vizekönige, Staatsminister und Botschafter, Händler, Kaufleute und Bankiers, aber auch Komponisten, Maler, Kunsthändler und Kunsthistoriker. Der Schwerpunkt liegt auf heute weniger bekannten Sammlern, die anhand zeitgenössischer Quellen erstmals umfassend dokumentiert werden. Zu den zentralen Fragestellungen gehören die Motivationen der Sammler und ihre Erwerbungsstrategien ebenso wie Aufbewahrung und Präsentation der Objekte. In Summe leisten die Biografien einen wichtigen Beitrag zu einer differenzierten Kulturgeschichte des Sammelns und positionieren Wien zugleich in einem gesamteuropäischen Kontext.
Blick ins Buch
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-422-98972-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2025 |
Seitenzahl | 512 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 22 x 3,6 x 28,5 cm |
Gewicht | 2,173 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Walter de Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 10785 Berlin / Deutschland
E-Mail-Adresse: productsafety@degruyterbrill.com