Benedict Tonon

Brücken, Häuser, Orte

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  48,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der in Berlin tätige Architekt Benedict Tonon hat sich durch Wohnbauten und -siedlungen, durch Brücken, Schul-, Sport und Universitätsgebäude, durch Geschäftshäuser und Platzgestaltungen sowie durch das zusammen mit Heike Hanada entworfene Bauhaus-Museum Weimar einen Namen gemacht. Diese erste Gesamtschau über Tonons Schaffen präsentiert alle seine Bauten und Projekte von 1978 bis heute, je mit einem einordnenden Text sowie mit Fotografien, Zeichnungen, Modellfotos, Renderings und ausführlichem Planmaterial. Ein einführendes Gespräch mit dem Ingenieur Christoph Gengnagel stellt die Bauten in den Rahmen von Tonons entwerferischen und philosophischen Ideen.

Die im Buch präsentierten Gebäude und Brücken stehen hauptsächlich in Berlin, Brandenburg und Hamburg, aber beispielsweise auch in Dortmund. Die nicht realisierten Projekte wurden darüber hinaus für Bremen, Braunschweig oder Frankfurt am Main entworfen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-03860-313-9
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 336 S.
Einbandart gebunden
Format 23,9 x 3,4 x 29,5 cm
Gewicht 1,775 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Park Books AG; Herstellername 2: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung
Herstelleradresse: Niederdorfstrasse 54, 8001 Zürich, CH; Herstelleradresse 2: Postfach 2021, 37010 Göttingen, DE
E-Mail-Adresse: info@park-books.com; E-Mail-Adresse 2: info@gva-verlage.de
Warnhinweis: Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
Wird geladen …