Sutner, Philipp A. (Hrsg.)

Landhandelsrouten

Adern des Waren- und Ideenaustauschs 500 v.-1500 n. Chr.

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  23,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Von den überregionalen, trans- oder gar interkontinentalen Landhandelsrouten der Antike und des Mittelalters geht eine gewisse Faszination aus. Auf ihnen wurden begehrte Waren wie Seide, Weihrauch oder Bernstein transportiert. Im Gepäck der Fernhändler reisten aber ebenso neue Ideen, Bräuche und technologischer Fortschritt mit, sodass diese Landhandelsrouten vielfach zu Verbindungsadern zwischen unterschiedlichen Kulturräumen wurden.Für Herrscher war es nicht nur wegen des Güter- und Kulturtransfers lukrativ, sie zu kontrollieren, sondern auch aus strategischem Interesse. Handelsrouten konnten Wohlstand bringen, ihr Niedergang konnte aber auch Krisen auslösen.Landhandelsrouten haben unsere Geschichte auf verschiedenen Ebenen mitgestaltet. Dieser Band beleuchtet diese vielfältigen Aspekte anhand von bekannteren, aber auch weniger bekannten Routen und gibt dabei regionalspezifische Einblicke in Organisation, Entstehen und Konjunktur des jeweiligen Verbindungswegs.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-85476-929-3
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 272 S.
Einbandart gebunden
Format 13,6 x 1,9 x 23,3 cm
Gewicht 0,364 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …