Uhlig, Walter-Reinhold (Autor) Schönmuth, Thomas (Autor) Kemski, Joachim (Autor)

Radongeschütztes Bauen

Grundlagen und Lösungen im Neubau sowie in der Sanierung

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  119,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Thema des radonsicheren Bauens und Sanierens ist spätestens mit dem 2017 beschlossenen und 2018 in Kraft getretenen neuen deutschen Strahlenschutzgesetz im Bauen angekommen. Der Schutz vor erhöhter Radonkonzentration in der Raumluft ist aber schon seit geraumer Zeit ein wichtiges Thema, da die gesundheitlichen Gefährdungen, die durch eine hohe Radonkonzentration in der Raumluft entstehen, seit vielen Jahren bekannt und sehr gut dokumentiert sind.

In der Veröffentlichung wird ein umfassender Überblick über die Grundlagen des Radonschutzes, die Messung von Radon in der Raumluft sowie alle heute bekannten und erprobten baulichen und lüftungstechnischen Lösungen des Radonschutzes sowie deren Anwendung im Neubau und der Sanierung gegeben. Damit wird allen in der Planung und Bauausführung Tätigen ein wichtiges Kompendium an die Hand gegeben, um dieses noch relativ neue Thema sicher und in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen in Planung und Bauausführung umzusetzen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-658-38114-1
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 335 S.
Einbandart gebunden
Format 17,5 x 2 x 24,5 cm
Gewicht 0,826 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Springer Heidelberg
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com
Wird geladen …