Kollar, Andreas (Autor)

Nur die Lumpe sind bescheiden

Eine Autobiografie der Heidelberger systemischen Gruppe

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  27,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Rund um den Lehrstuhl des bekannten Familientherapeuten Helm Stierlin fand sich in den 1980er-Jahren eine Gruppe von Psychologen, Psychotherapeuten, Psychiatern, Medizinern und Philosophen zusammen, die bis heute die Entwicklung der Systemischen Therapie prägen und zu ihrem Erfolg beitragen. Was ist das Erfolgsgeheimnis der Heidelberger Gruppe?Andreas Kollar geht dieser Frage im Gespräch mit dreien der Pioniere und Hauptprotagonisten nach. Gunther Schmidt, Fritz B. Simon und Gunthard Weber beschreiben hier die Anfänge und die Entwicklung ihrer therapeutischen und beraterischen Arbeit von je unterschiedlichen Standpunkten aus. Das beginnt bei den gesellschaftlichen Ausgangsbedingungen und führt über den theoretischen Rahmen bis zur praktischen Arbeit im Therapieraum. Profis, die alle vier Beteiligten sind, kommen Analyse und Reflexion dabei nicht zu kurz. Im Ergebnis erfährt man so neben Anekdotischem auch Allgemeingültiges über Paradigmenwechsel und Gruppenprozesse.Kurze Einführungen und Zusammenfassungen geben dem Buch Struktur, Doppel- und Dreierinterviews vermitteln auch ein Gefühl für die Beziehungsdynamik der Protagonisten. Wer die drei kennt, weiß, dass dies kein humorfreies Buch sein kann.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8497-0439-1
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 175 S.
Einbandart gebunden
Format 13,4 x 2 x 21,4 cm
Gewicht 0,244 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Carl-Auer
Herstelleradresse: Vangerowstr. 14, 69115 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: info@carl-auer.de
Wird geladen …