Schoeps, Julius H. (Autor)

Wem gehört Picassos "Madame Soler"?

Der Umgang des Freistaates Bayern mit einem spektakulären NS-Raubkunstfall

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  24,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Selten hat sich ein deutsches Bundesland bei der Bearbeitung eines Raubkunstfalls so schwergetan wie der Freistaat Bayern im Falle der "Madame Soler". Der Bankier und Kunstsammler Paul von Mendelssohn-Bartholdy hatte sich in den Anfängen des NS-Regimes von diesem Gemälde und anderen Picasso-Werken trennen müssen. Zum einen weigert der Freistaat sich, das Gemälde, das er für die "Bayerischen Staatsgemäldesammlungen" 1964 unter mysteriösen Umständen erworben hat, der Erbengemeinschaft Mendelssohn-Bartholdy zu restituieren. Zum anderen lehnt er auch, was mittlerweile der eigentliche Skandal ist, eine Prüfung des Falles durch die "Beratende Kommission" (Limbach-Kommission) ab, welche seit 2003 existiert und in Konfliktfällen vermitteln soll.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95565-538-9
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 186 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,9 x 1,2 x 23,4 cm
Gewicht 0,368 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig
Herstelleradresse: Jahnallee 61, 04177 - DE, Leipzig
E-Mail-Adresse: info@hentrichhentrich.de
Wird geladen …