Otto, Marcus (Autor)

Das europäische Subjekt der Repräsentation in der »condition postcoloniale«

Kolonialismus, Dekolonisierung und die Selbstbeschreibung Frankreichs in Geschichtsschulbüchern im 20. Jahrhundert

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 27. Juni 2026

  48,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Schulbücher vermitteln nicht nur Wissen, sondern artikulieren zugleich Subjektpositionen der Repräsentation. Die korrespondierende Selbstbeschreibung Frankreichs in Geschichtsschulbüchern ist im Verlauf des 20. Jahrhunderts maßgeblich durch die republikanische mission civilisatrice, den Kolonialismus und die Dekolonisierung geprägt worden. Marcus Otto setzt sich mit diesem im politisch-epistemologischen Sinne formierten (europäischen) Subjekt der Repräsentation auseinander. Dabei zeigt er auf, wie dies in Frankreich in Krisendiskursen europäischer Zivilisation und der republikanischen Nation sowie in Debatten postkolonialer Erinnerungspolitik in der condition postcoloniale grundlegend herausgefordert worden ist.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-6393-8
Erscheinungsjahr 2026
Seitenzahl 310 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 24 cm
Gewicht 0,54 kg

Produktsicherheit

Herstellername: transcript Verlag
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de
Wird geladen …