Aurich, Rolf (Hrsg.) Rittmeyer, Nicky (Hrsg.)

Falk Harnack

Gewissen - Verantwortung - Gerechtigkeit

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  34,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der in den Widerstandskreis der "Weißen Rose" verwickelte und vor dem "Volksgerichtshof" angeklagte Falk Harnack (1913-1991) profilierte sich ab den frühen 1950er Jahren als einer der wesentlichen deutschen Film- und Fernsehregisseure. Er begriff die eigene Diktaturerfahrung zeitlebens als demokratische Verpflichtung, die er in Form filmischer Erzählungen auch kommenden Generationen vermitteln wollte. Zu den wichtigsten Arbeiten des am Theater ausgebildeten Harnack zählen die Filme DAS BEIL VON WANDSBEK (1951), DER 20. JULI (1955), UNRUHIGE NACHT (1958), JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN (1962) und DER VERFOLGER (1974). Damit nähert er sich auf jeweils unterschiedliche Weise der nationalsozialistischen Diktatur als Sujet und stellt grundlegende Fragen an die ost- und westdeutsche Gegenwart.Mit Beiträgen von Johannes Tuchel, Dagmar Walach, Günter Jordan und Rolf Aurich, einer Chronik und einem Werkverzeichnis von Nicky Rittmeyer sowie einer CD-Beilage.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96707-567-0
Seitenzahl 310 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 2 x 23 cm
Gewicht 0,465 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Ed. Text u.Kritik
Herstelleradresse: Levelingstr. 6 A, 81673 - DE, München
E-Mail-Adresse: info@etk-muenchen.de
Wird geladen …