Reitzenstein, Julien (Hrsg.)

Das Diensttagebuch von Wolfram Sievers und das SS-Ahnenerbe (1941-45)

Das SS-Forschungsnetzwerk in den Diensttagebüchern von Wolfram Sievers. Dokumente 1941-45

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 16. Juni 2025

  149,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Diensttagebuch von Wolfram Sievers, Geschäftsführer der SS-Wissenschaftseinrichtung "Ahnenerbe" ist eine einzigartige Quelle und akribische Dokumentation von NS-Verbrechen. Das von Heinrich Himmler gegründete Netzwerk diente von Beginn an dem Ziel, nationalsozialistische Ideologien zu untermauern. Am Ende des Krieges umfasste es Dutzende Forschungseinrichtungen. Bekannt geworden ist das Ahnenerbe u.a. durch verbrecherische Medizinversuche und Kulturgutraub. Wolfram Sievers prägte das Ahnenerbe von 1935-1945 und dokumentierte in seinem Diensttagebuch detailgenau alle Aktivitäten. Er korrespondierte mit vielen Funktionsträgern des NS-Regimes und Wissenschaftlern im In- und Ausland, von denen einige erst in der Bundesrepublik und der DDR Karriere machten. Die Edition bietet mit einem umfassenden Personenindex, sowie vielen weiterführenden Informationen und Kurzbiographien ein einzigartiges "Who is Who" deutscher Wissenschaftsgeschichte unter NS-Vorzeichen, die nicht 1945 endete.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-069996-8
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 500 S.
Einbandart gebunden
Format 17 x 24 cm

Produktsicherheit

Herstellername: De Gruyter Oldenbourg
Herstelleradresse: Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland
E-Mail-Adresse: productsafety@degruyterbrill.com
Wird geladen …