Purkarthofer, Bettina (Autor) Friehs, Barbara (Autor)

Mensch und Raum, eine glückliche Beziehung?

Wohnpsychologie als Planungsgrundlage für Humanes Bauen

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  29,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Mensch-Umwelt-Beziehungen und betrachtet sowohl Wohnen aus systemischer Sicht als auch die lebensraumbezogenen Wohnbedürfnisse.Je hektischer und instabiler der Alltag bzw. die Außenwelt, desto wichtiger wird ein Zuhause, das Regeneration erlaubt, das Sicherheit und Geborgenheit schenkt. Ein Zuhause, das nicht nur den individuellen Wohnwünschen und -anforderungen entspricht, sondern auch die  (oft unbewussten) grundlegenden menschlichen Wohnbedürfnisse wie etwa nach Privatheit, sensorischer Wahrnehmung, Selbstbestimmung und Regulation, Aneignung, Ortsbindung, Entwicklung und Entfaltung (...) erfüllt.Davon ausgehend, dass jeder (natürliche und gebaute) Raum unser Empfinden, Denken, Verhalten und Zusammenleben beeinflusst, führt der Weg zu "Humanen Lebensräumen"  über die Betrachtung von Wohnung, Wohngebäude bzw. Wohnumfeld hinsichtlich der wechselseitigen Wirkung "Mensch - Raum" aber auch über die Bewusstseinsschärfung der Bewohner für die eigenen Wohnbedürfnisse und jene der Mitbewohnenden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-658-37878-3
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 100 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,9 x 0,7 x 21,3 cm
Gewicht 0,154 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Springer Heidelberg
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com
Wird geladen …