Soler, Colette (Autor) Wien, Hg. vom Sigmund Freud Museum (Hrsg.)

Psychoanalyse und Politik

Sigmund Freud Vorlesung 2021. Mit einer Einleitung von Viktor Mazin

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  12,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Ausgehend von der anhaltenden Pandemie untersucht Colette Soler in ihrer Sigmund Freud Lesung vom Mai 2021 den politischen Einfluss auf die Psychoanalyse: »Die Politik arbeitet immer für die Norm, in der Psychoanalyse hingegen ist das nicht der Fall, wenn sie auch nicht für das Gegenteil der Norm arbeitet. Schlicht deshalb, weil sie sich mit den Triebfedern des menschlichen Verhaltens beschäftigt, hat sie mit dem zu tun, was das Reich der normativen Entfremdungen einschränkt, und das ist immer singulär und irreduzibel. Insofern heißt Analysieren nicht Erziehen und eine Psychoanalyse ist keine Orthopädie.«Die französische Analytikerin, die von Jacques Lacan ausgebildet wurde, zeigt auf, wie aufgrund der gegenwärtigen Herausforderungen unser Verhältnis zum Tod eine andere Ausrichtung erhalten hat.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-98514-048-0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 74 S.
Einbandart kartoniert
Format 12,1 x 0,7 x 20,1 cm
Gewicht 0,111 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …