KOMPASS Großraum-Radtourenkarte 3707 Thüringen, 1:125.000

2 Karten im Set, reiß- und wetterfest, GPX-Daten zum Download

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  14,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Großraum Fahrradkarte - Thüringen
Das Karten-Set bietet die perfekte Kombination aus Information und Übersichtlichkeit für eine große Region:

  • 2 Karten im Set
  • Maßstab 1:125 000
  • Fahrradwege mit Symbolen und Namen in der Legende
  • Entfernungsangaben
  • Steigungspfeile
  • Sehenswerte Orte 
  • intuitive Landschaftsdarstellung
  • Reiß- und wetterfest

Deutlich markierte Radfernwege, Haupt- und Nebenradwege inklusive einer übersichtlichen Auflistung aller enthaltenen beschilderten Routen. Darüber hinaus sind die offiziellen Knotenpunkte des Radwegenetzes eingezeichnet. Entlang der Radfernwege und Hauptradwege wurden abschnittsweise Entfernungsangaben vermerkt - perfekt geeignet um in Kombination mit der verbleibenden Reichweite vom E-Bike-Akku die nächste Pause zu planen. Im Maßstab 1:125 000 punkten die Karten mit einer großflächigen Gebietsabdeckung und enthalten gleichzeitig zahlreiche Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Infos zu Sport- und Freizeitaktivitäten sowie verkehrsspezifischer Infrastruktur. Zusätzlich können die GPX-Daten zu den Radfernwegen und Hauptradwegen kostenlos heruntergeladen werden. Das reiß- und wetterfeste Papier runden das Produkt ab.

Destination:
- Mittelgebirge prägen Osthessen und Thüringen, einige sind so schützenswert, dass dafür Nationalparks gegründet wurden, z. B. der Nationalpark Hainich nordöstlich von Eisenach, dessen alte naturbelassene Buchenwälder auf der Unesco-Weltnaturerbeliste stehen.
- Weitläufige Wälder, bizarre Felsen, jahrtausendealte Moore, klare Bäche und der berühmte Brocken prägen den Wald-Nationalpark Harz, in dem Luchs und Wildkatze
zu Hause sind. 97 % seiner Fläche sind mit Wald bedeckt. Über 100 Routen erschließen Radfahrern die Bergwildnis, das höchste Ziel ist der Brocken.
- Der Rhön-Radweg durchquert das Biosphärenreservat Rhön und folgt dem Rhöngebirge von Bad Salzungen im Werratal bis Hammelburg im Fränkischen Saale in
der Südrhön. Reste ehemaliger Vulkanschlote prägen die nördliche Kuppenrhön.
- Mehrere Radwanderwege erschließen die Schönheit des Thüringer Walds: Der 200 km lange Rennsteig-Radwanderweg führt über den Kamm nach Blankenstein an der Saale. Er ist vernetzt mit dem Werratal-Radweg (300 km), dem Saale-Radweg (409 km), dem Ilmtal-Radweg (123 km) und dem Gera-Radwanderweg (67 km). Entlang der Flüsse kann man von den Höhen des waldreichen Mittelgebirges ins Vorland radeln.
- Thüringen bietet viel Kultur: die Wartburg in Eisennach, die Bauhaus-Stätten in Weimar, das klassische Weimar und die Fachwerk-Altstadt von Quedlinburg sind sogar Weltkulturerbe. Lohnenswert ist aber auch der Besuch von Fulda, Göttingen, Gotha, Jena, Gera und Leipzig.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-99121-646-9
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 4 S.
Format 11,6 x 24 x 24,3 cm
Gewicht 0,224 kg

Produktsicherheit

Herstellername: KOMPASS Karten
Herstelleradresse: Karl-Kapferer-Str. 5, 6020 Innsbruck, AT
E-Mail-Adresse: info@kompass.at
Wird geladen …