Kunze, Lisa (Autor)

Der Schamane mit der Feder

Ökologie und "Mitleidenschaft" in W. G. Sebalds »Nach der Natur«

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  39,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

W. G. Sebalds literarisches Debüt: Ein Schlüsselwerk seines ökologischen Schreibens wird neu entdeckt.Dass der Blick auf »Natur« in W. G. Sebalds Werk eine besondere Rolle spielt, ist offensichtlich. Bereits sein erstes literarisches Buch trägt diesen Begriff im Titel: »Nach der Natur«. In seinen Themen und Denkfiguren wie in seinen literarischen Verfahren legt dieses lyrische Triptychon die Grundlage für Sebalds Lebenswerk. Hier erörtert er das Verhältnis zwischen Menschen und Natur als einem dynamischen Netzwerk, in dem menschliche wie nichtmenschliche Akteure - Landschaften, Tiere, Pflanzen, Dinge - miteinander verbunden sind.In »Nach der Natur« modelliert Sebald seine Geschichte des menschlichen Blicks auf die Natur, vom Anbruch der Neuzeit über die Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert und in apokalyptische Zukunftserwartungen hinein. Und er entwickelt ein eigenwilliges Konzept eines Schreibens im Angesicht der ökologischen Katastrophe.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8353-5294-0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 339 S.
Einbandart gebunden
Format 14,9 x 2,7 x 22,9 cm
Gewicht 0,583 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Wallstein Verlag GmbH
Herstelleradresse: Geiststr. 11, 37073 Göttingen, DE
E-Mail-Adresse: info@wallstein-verlag.de
Wird geladen …