Gillen, Eckhart J. (Autor) Hörnigk, Therese (Autor) Lindner, Bernd (Autor) Lorenz, Katharina (Autor) Meissner, Marc (Autor) Stöck, Gilbert (Autor) Landkreis Anhalt-Bitterfeld (Hrsg.)

Aufbau. Arbeit. Sehnsucht

Bildende Kunst, Literatur und Musik auf dem "Bitterfelder Weg"

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  16,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der "Bitterfelder Weg" war von zentraler Bedeutung für die frühe Kulturpolitik in der DDR. Er bezeichnet deren Grundorientierung und künstlerische Praxis. Im Fokus stand die Vereinigung von Kunst, Leben und Arbeit mit dem Ziel, eine neue sozialistische Gesellschaft zu formen. Im "Bitterfelder Weg" sah man eine wesentliche Methode der sozialistischen Kulturrevolution - sozusagen den Motor für die Entwicklung einer neuen Nationalkultur.In fünf Beiträgen und vier Exkursen wird dem "Bitterfelder Weg" zwischen parteilichen Vorgaben und gesellschaftlicher Realität nachgespürt: seinem ideologischen Hintergrund und der Umsetzung in bildender Kunst, Musik, Literatur sowie den betrieblichen Kunstzirkeln.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96311-648-3
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 160 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,8 x 1 x 21 cm
Gewicht 0,306 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …