Arens, Katja (Autor)

Strukturieren und Evaluieren im Gespräch

Lexikalische Diskurspartikeln als Ressourcen der Gesprächsorganisation

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  68,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Lexikalische Diskurspartikeln wie 'gut', 'schön', 'genau', 'richtig', 'klar' etc. mit Äquivalenten in anderen Wortklassen (z.B. als Adjektive) und einem inhärenten semantischen Gehalt sind ein häufiges Phänomen in der gesprochenen Sprache. In ihrem vielfältigen, feinnuancierten Gebrauch tragen sie maßgeblich zur Organisation von Gesprächen bei. Der Fokus dieser empirischen interaktionslinguistischen Untersuchung liegt auf der detaillierten Beschreibung des Formen- und Funktionsspektrums sowie der Verwendungspraktiken von 'gut' und 'schön'. Dabei werden funktionale, sequenzielle, prosodische und kombinatorische Regelhaftigkeiten aufgezeigt sowie das Verhältnis zwischen 'gut/schön' und ihren Pendants als Adjektiven diskutiert. Die Verwendungsmerkmale und -bereiche der Diskurspartikeln werden zudem mit prädikativen Formen mit 'gut/schön' verglichen, um die Spezifika und Leistungsfähigkeit von lexikalischen Diskurspartikeln aufzuzeigen und die Formate im Hinblick auf Pragmatikalisierung zu diskutieren.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8253-4943-1
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 458 S.
Einbandart gebunden
Format 17 x 3 x 25 cm
Gewicht 0,9 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …