Herma, Holger (Autor)

Bezugsräume des Selbst

Praxis, Funktion und Ästhetik moderner Selbstthematisierung

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  36,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Autor erkundet die Institutionen und Praktiken der Selbstthematisierung in einer expressiver werdenden Gegenwartskultur. Die biografische Selbstreflexion, persönliche Beziehungen, die Weltauslegung der historischen Generation und die ästhetische Bühne der Popkultur sind Gegenstand seiner interpretativen Mikroanalyse.Was sind die sozialen Bedingungen der Validierung eines 'Selbst'? Wie macht sich das Subjekt zum Objekt seiner selbst? Eine empirische Erkundung prominenter Korrespondenzräume der Selbstbezüglichkeit: biografische Selbstreflexion, persönliche Beziehungen, die Weltauslegung der historischen Generation und die ästhetisierende Bühne der Popkultur. Das Buch ist ein Beitrag zur Soziologie spätmoderner Selbstverhältnisse mit dem Vorgehen einer interpretativen Mikroanalyse. Seine Leitperspektive: Institutionen und Praktiken der Selbstthematisierung in einer expressiver werdenden Gegenwartskultur.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7799-6863-4
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 252 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,1 x 1,6 x 23,4 cm
Gewicht 0,411 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: service@beltz.de
Wird geladen …