Ehrmann-Pösch, Alice (Autor)
Bettler, Pfründner, Hausarme
Armenfürsorge in der Frühen Neuzeit am Beispiel Mergentheim, Residenzstadt des Deutschen Ordens

Beschreibung
Die Arbeit untersucht anhand unbekannter Quellen die Hospitalität des Ordens in Theorie und Praxis im späten Mittelalter und überträgt die Erkenntnisse auf die örtliche Situation in der neuzeitlichen Residenz der Hochmeister. Dabei entsteht eine Sozialgeschichte Mergentheims wie auch der wirtschaftlichen Entwicklung der Institutionen wie Hospital, Armenhaus etc. bis hin zum pflegenden Personal vom 16. Jahrhundert bis zum Ende des Alten Reiches.Veröffentlichungen der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg, Band 5
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-89739-970-9 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2022 |
Seitenzahl | 416 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 18 x 3,5 x 22,9 cm |
Gewicht | 0,866 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: VDG Verlag im Jonas Verlag
Herstelleradresse: Eselsweg 17, 99510 - DE, Ilmtal-Weinstrasse
E-Mail-Adresse: info@asw-verlage.de
Herstelleradresse: Eselsweg 17, 99510 - DE, Ilmtal-Weinstrasse
E-Mail-Adresse: info@asw-verlage.de