Weimar unter Palmen - Pacific Palisades
Die Erfindung Hollywoods und das Erbe des Exils | Porträt einer Welt voll Glitzer und Glamour

Beschreibung
Von Glamour und großen Geistern
Wo man ab 1911 im modernsten Filmstudio Amerikas Western drehte und 1922 das größte christliche Zentrum der Welt errichten wollte, versammelten sich nach 1933 emigrierte KünstlerInnen und Intellektuelle wie Thomas Mann, Vicki Baum und Lion Feuchtwanger. Sie machten Pacific Palisades zu einem »Weimar unter Palmen«. Dieses Buch erzählt die dort bis heute lebendige Geschichte des deutschsprachigen Exils, entwirft ein farbenfrohes Sittengemälde Hollywoods und nimmt uns mit auf eine Reise zu diesem besonderen Ort.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-492-07207-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2022 |
Seitenzahl | 272 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 13,4 x 3,2 x 21 cm |
Gewicht | 0,37 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Georgenstr. 4, 80799 - DE, München
E-Mail-Adresse: info@piper.de