Györffy, Miklós (Autor)

Annäherung an eine geistige Heimat

Studien zur deutschen, österreichischen und ungarischen Literatur

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  29,70 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Franz Kafka, Thomas Mann, Hermann Broch, Hermann Hesse, Robert Musil, Thomas Bernhard, W. G. Sebald, Géza Csáth, Sándor Márai, Géza Ottlik, Imre Kertész und Péter Esterházy - Werke dieser deutschen, österreichischen und ungarischen Autoren, teils aufeinander bezogen, werden in diesem Band analysiert. Darüber hinaus werden auch rezeptionelle, wirkungsgeschichtliche Übergänge zwischen den einzelnen Literaturen und ihren Vertretern im 20. Jahrhundert untersucht. Der Verfasser las jahrzehntelang über diese Themen an der Eötvös-Loránd-Universität Budapest und als Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin (1997, 2000) und der Universität Wien (2008/2009) vor. Zugleich übersetzte er mehr als sechzig Werke aus den deutschsprachigen Literaturen ins Ungarische, von Goethe bis Peter Handke. Für sein übersetzerisches Werk wurde er vom Bundespräsidenten der Republik Österreich mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst "Litteris et artibus" ausgezeichnet. Die Beiträge des Bandes sollen sein berufliches Anliegen repräsentieren, sich neben der angeborenen, privaten Heimat an eine weitläufigere, geistige Heimat in der mitteleuropäischen Literatur anzunähern.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7069-1160-3
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 217 S.
Einbandart kartoniert
Format 16,1 x 1,3 x 22,9 cm
Gewicht 0,383 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Praesens
Herstelleradresse: Wehlistr. 154/12, 1020 - AT, Wien
E-Mail-Adresse: bestellung@praesens.at
Wird geladen …