Schögler, Rafael (Autor)
Die Politik der Buchübersetzung
Entwicklungslinien in den Geistes- und Sozialwissenschaften nach 1945

Beschreibung
Hinter der Auswahl von wissenschaftlichen Übersetzungen und ihren Übersetzer*innen steht eine komplexe Politik der Buchübersetzung mit nachhaltigen Auswirkungen auf das jeweilige Feld. Translationspolitik wiederum prägt die sozialen Ausdeutungen der Buchübersetzung. Diese Studie nimmt die Buchübersetzung in den Geistes- und Sozialwissenschaften in den Fokus und rekonstruiert Übersetzungsflüsse, translatorische Netzwerke und Positionierungen von Übersetzer*innen. In vielschichtiger Weise zeichnet sie die Politik der Buchübersetzung in der BRD ab 1945 nach, zeigt bedeutende Entwicklungslinien auf und verdeutlicht den wechselseitigen Einfluss von Wissenschaft und Übersetzung. Es entsteht ein Begriffsinstrumentarium zur Analyse vielfältiger translationspolitischer Phänomene.CC BY-ND 4.0
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-593-51579-3 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 623 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 14,3 x 3,9 x 24,4 cm |
Gewicht | 0,788 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Campus Verlag GmbH
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: info@campus.de
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: info@campus.de