Krause, Marion (Autor)

Der entfremdete Sohn

Die Geschichte einer Eltern-Kind-Entfremdung

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  21,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die bewegende Geschichte erzählt die Dynamik des unheilvollen und schleichenden Prozesses einer Eltern-Kind-Entfremdung (PAS).Die Autorin beschreibt sehr menschlich und emotional die Situation von Marlene, die sich von ihrem Mann Jan, einem erfolgreichen Bauunternehmer, trennt. Jan, tief verletzt in seinem Stolz, schwört Rache und droht ihr, den gemeinsamen 6-jährigen Sohn Simon wegzunehmen. Während Marlene bestrebt ist, sich eine eigene Existenz aufzubauen, wird ihr und Simons Leben immer wieder durch den Vater und dessen Mithelfer massiv durcheinandergebracht. Simon gerät dabei in zunehmendem Maß in einen starken Loyalitätskonflikt. Ihre Versuche, mit Simons Vater eine Einigung zu erzielen, um ihren Sohn vor weiterem Schaden zu bewahren, scheitern an der Ignoranz, der Unwissenheit und der Gleichgültigkeit einer Gesellschaft, die es verlernt hat, den eigenen Schmerz zu fühlen und zu heilen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95544-162-3
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 288 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,9 x 1,6 x 22 cm
Gewicht 0,43 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …