Rahmer, Dominik (Hrsg.)

Franz Schubert - Klaviersonate Es-dur op. post. 122 D 568

Besetzung: Klavier zu zwei Händen

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  11,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der heiteren Es-dur-Sonate merkt der Hörer nicht an, dass Schubert lange um ihre endgültige Fassung gerungen hat. Erste Entwürfe gehen zurück ins Jahr 1817, damals noch in einer dreisätzigen Fassung und in der Tonart Des-dur; vollendet hat Schubert die Sonate wohl erst kurz vor seinem Tod. 1829 erschien sie postum im Druck. Die Es-dur-Sonate gehört zu den weniger bekannten Klaviersonaten Schuberts. Sie ist aber ein bezauberndes lyrisches Werk. Dafür sorgen viele feine Schattierungen, der Verzicht auf größere Dramatik (alle Sätze enden leise-verhalten), und ein wiegend dahinfließender Dreiertakt der Ecksätze. Eine einzige "himmlische Länge" ... Das Vorwort der Schubert-Expertin Andrea Lindmayr-Brandl und der detaillierte Bemerkungsteil geben ausführlich Auskunft zur Werkentstehung, zu den Quellen und ihren Lesarten. Ein weiteres Highlight der Ausgabe ist der Fingersatz des renommierten Schubert-Interpreten Martin Helmchen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 9790201815572
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 31 S.
Format 17,7 x 0,4 x 31,2 cm
Gewicht 0,165 kg

Produktsicherheit

Herstellername: G. Henle Verlag
Herstelleradresse: G. Henle Verlag, Forstenrieder Allee 122, DE-81476 München
E-Mail-Adresse: info@henle.de
Wird geladen …