Stolberg, Michael (Hrsg.)

Körper-Bilder in der Frühen Neuzeit

Kunst-, medizin- und mediengeschichtliche Perspektiven

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  89,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Zahlreiche Abbildungen von gesunden und kranken, von wohlgestalteten und missgebildeten menschlichen Körpern sind aus der Frühen Neuzeit überliefert. Kunst-, medizin- und kulturgeschichtliche Perspektiven in einem dezidiert interdisziplinär angelegten Unterfangen verknüpfend, bietet dieses Buch faszinierende Einblicke in zeitgenössische Formen und Strategien der Visualisierung des Körpers im zeitlichen Wandel. Das Themenspektrum, das die Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen abhandeln, ist breit. Es reicht von anatomischen Tafeln und dem Vergleich von westlichen und chinesischen anatomischen Illustrationen über medizinische und künstlerische Darstellungen von Pest und Syphilis bis hin zu Bildern von Kastraten, Hinkenden, Buckligen, "siamesischen Zwillingen" und anderen abnormen Körpern. Zahlreiche farbige Abbildungen - von denen etliche hier erstmals veröffentlicht werden - lassen die Lektüre zugleich zu einem eindrucksvollen visuellen Erlebnis werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-073479-9
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 354 S.
Einbandart gebunden
Format 16,2 x 2,5 x 24,5 cm
Gewicht 0,664 kg

Produktsicherheit

Herstellername: De Gruyter Oldenbourg
Herstelleradresse: Walter de Gruyter GmbH Genthiner Straße 13 10785 Berlin / Deutschland
E-Mail-Adresse: productsafety@degruyterbrill.com
Wird geladen …