Martini, Mario (Autor) Möslein, Florian (Autor) Rostalski, Frauke (Autor)

Recht der Digitalisierung

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  28,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Digitalisierung hinterlässt ihre Spuren im Recht, etwa in der Vertragsgestaltung, bei Fragen der Strafzumessung oder im Verwaltungshandeln und ist damit Gegenstand der juristischen Ausbildung. Ausgehend von einer begrifflichen Klärung erörtert das Lehrbuch anhand der drei großen Hauptrechtsgebiete (Öffentliches Recht, Zivilrecht und Strafrecht) die Schnittstellen, an denen Recht und Digitalisierung sich treffen, etwa
  • Grundrechte mit Digitalisierungsbezug
  • Fragen des Datenschutzes
  • Digitalisierung des Verwaltungshandelns
  • Automatisierter Vertragsschluss
  • Digitale Inhalte und (Rechts-)Dienstleistungen
  • Eigentum an Daten und digitalen Token
  • Strafrechtlicher Schuldbegriff und Straftatenahndung.Zahlreiche Beispiele sowie Wiederholungs- und Vertiefungsfragen am Ende eines jeden Kapitels erleichtern das Verständnis.
  • Produktdetails

    ISBN/GTIN 978-3-8487-8092-1
    Erscheinungsjahr 2024
    Seitenzahl 356 S.
    Einbandart kartoniert
    Format 3 x 1,9 x 31,8 cm
    Gewicht 0,503 kg

    Produktsicherheit

    Herstellername: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    Herstelleradresse: Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, DE
    E-Mail-Adresse: nomos@nomos.de
    Wird geladen …