Euler, Alida C. (Autor)

Psalmenrezeption in der Passionsgeschichte des Matthäusevangeliums

Eine intertextuelle Studie zur Verwendung, theologischen Relevanz und strukturgebenden Funktion der Psalmen in Mt 26-27 im Lichte frühjüdischer Psalmenrekurse

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  124,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Matthäusevangelium ist von einem dichten Netz an Rekursen auf die Schriften Israels durchzogen. Während Psalmen darin punktuell seit jeher wahrgenommen wurden, liegt mit dieser Studie die erste umfangreiche Darstellung des Gesamtbilds der Psalmenrezeption in der matthäischen Passionsgeschichte vor. Alida C. Euler systematisiert zunächst die Psalmenrezeptionen im gesamten Matthäusevangelium und geht detailliert der Psalmenkenntnis und Psalmenverwendung in der Zeit des Zweiten Tempels nach, bevor sie vor diesem historischen Hintergrund die Psalmenrezeption innerhalb der matthäischen Passionsgeschichte und damit verbundener psalmenrezipierender Textabschnitte analysiert und kontextualisiert. Sie arbeitet nicht nur eine besondere Relevanz der Psalmen für die matthäische Christologie sowie für die Darstellung der jüdischen Autoritäten heraus, sondern kann auch eine strukturgebende Funktion der Psalmen im Matthäusevangelium aufzeigen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-161310-4
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 600 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 3,3 x 23,5 cm
Gewicht 0,914 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …