Vorfelder, Annika (Autor)

Rechtsfragen einer nachhaltigen Forstwirtschaft

Eine Untersuchung zum waldrechtlichen Instrumentenverbund in Zeiten von Klimawandel und Artensterben. Dissertationsschrift

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  89,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die nachhaltige Forstwirtschaft ist einem konfliktträchtigen Spannungsverhältnis aus ökonomischen, ökologischen und sozialen Interessen ausgesetzt, welche idealerweise auf derselben Fläche in einen gerechten Ausgleich zu bringen sind. Annika Vorfelder untersucht, ob der waldrechtliche Instrumentenverbund de lege lata dazu geeignet ist, die aktuell dominierenden Zielkonflikte aus Klimaschutz, Artenschutz und Wirtschaftlichkeit nachhaltig aufzulösen. Hierfür analysiert sie das Bundeswaldgesetz sowie die Waldgesetze der Länder, wobei der Fokus auf der Forstlichen Rahmenplanung, dem Gebietsschutz, den Genehmigungstatbeständen und den Bewirtschaftungsregimen liegt. Sie ordnet die Instrumente kritisch in den Kanon des besonderen Verwaltungsrechts ein, um auf diese Weise Schwachstellen der aktuellen Gesetzeslage aufzuzeigen und Vorschläge für eine Änderung der Rechtslage zu entwickeln.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-161222-0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 392 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,6 x 2,4 x 23,2 cm
Gewicht 0,622 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Mohr Siebeck
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18, 72074 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com
Wird geladen …