Martin, Dieter J. (Hrsg.) Krautzberger, Michael (Hrsg.) Deutschen Stiftung Denkmalschutz (Hrsg.) Spennemann, Jörg (Hrsg.) Davydov, Dimitrij (Hrsg.)

Handbuch Denkmalschutz und Denkmalpflege

Recht, fachliche Grundsätze, Verfahren, Finanzierung

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  99,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Zum WerkDieses Handbuch geht auf die Unterschiede der in den einzelnen Bundesländern geltenden denkmalschutzrechtlichen Grundlagen ein.Das Werk ist eine fundierte und verständliche Arbeitsgrundlage für den im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege Tätigen sowie für Eigentümer und Nutzer von Denkmälern. Dazu beleuchtet das Werk alle notwendigen denkmalpflegerischen und denkmalschutzrechtlichen Fassetten in übersichtlichen Darstellungen. Verzeichnisse mit wichtigen Adressen, gesetzliche Grundlagen, Formularbeispiele und vieles mehr erhöhen den praktischen Gebrauchswert des Handbuchs.Inhalt
  • Einführung
  • System des Denkmalschutzes
  • Denkmalbegriff
  • Denkmalpflege
  • Organisation, Zuständigkeiten, Verfahren
  • Denkmalschutz im Planungs- und Baurecht
  • Denkmaleigentümer
  • Kosten, Finanzierung, Zuwendungen, Steuern
  • Archäologie, Bodendenkmalschutz, Bodendenkmalpflege
Vorteile auf einen Blick
  • umfassende Darstellung des in Deutschland geltenden Denkmalschutzrechts
  • Autoren aus allen maßgeblichen Bereichen von Denkmalschutz und Denkmalpflege
  • kompakte, systematisch überzeugende Darstellung
Zur NeuauflageFür die 5. Auflage wird das Handbuch umfangreich überarbeitet und entsprechend neuer Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur aktualisiert.Inhaltlich betreffen die Aktualisierungen etwa die Auswirkungen der neuen gesetzlichen Regelungen des Energieeinspar- und des Klimaschutzrechts und des privaten Baurechts für den Denkmalschutz. Erweitert wird darüber hinaus die Darstellung zur Archäologie. Neue Gerichtsentscheidungen betreffen etwa die Denkmaleigenschaft, die Zumutbarkeit und steuerrechtliche Regelungen. Näher nachgegangen wird auch den denkmalrechtlichen Konsequenzen der Entwidmung von Kirchengebäuden.ZielgruppeFür Denkmalschutz- und Denkmalpflegebehörden, Rechtsanwaltschaft, Gerichte, mit der Denkmalpflege befasste Kunsthistoriker und Architekten, Eigentümerinnen und Eigentümer von Baudenkmälern und beweglicher Denkmäler.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-406-77578-9
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 1012 S.
Einbandart gebunden
Format 18 x 6,2 x 24,6 cm
Gewicht 1,815 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Beck Juristischer Verlag
Herstelleradresse: Wilhelmstr. 9, 80801 - DE, München
E-Mail-Adresse: Kundenservice@beck.de
Wird geladen …