Bak, Raphael (Hrsg.) Machold, Claudia (Hrsg.)

Kindheit und Kindheitsforschung intersektional denken

Theoretische, empirische und praktische Zugänge im Kontext von Bildung und Erziehung

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  84,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Band befasst sich mit der Bedeutung gesellschaftlicher Differenz- und Ungleichheitsverhältnisse für Kindheit und die Lebensweisen von Kindern. Die Beiträge des Bandes bearbeiten erstens die Frage, inwiefern die erziehungs- und sozialwissenschaftliche Kindheitsforschung diese Verhältnisse in ihrer Intersektionalität bereits betrachtet bzw. welches Potenzial in einer intersektional gedachten Kindheitsforschung liegt. Zweitens nehmen sie in den Blick, inwiefern Differenz, Ungleichheit und Diskriminierung in pädagogischen Kontexten der Kindheit relevant sind und dort in pädagogisch-programmatischer, professioneller und politischer Hinsicht bearbeitet werden.


Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-658-36759-6
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 364 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 2 x 21,1 cm
Gewicht 0,491 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Springer Heidelberg
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com
Wird geladen …