Kigle, Martina (Autor)

Figure M.

Eine umgekehrte Geschichte der Postmoderne

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  21,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

W. hat ein Problem: Er weiß nicht weiter. Und das ist er nicht gewohnt, denn bislang war auf sein Wissen stets Verlass. Er grübelt und grübelt. Was soll W. wie Wissen sonst tun? "Wenn W. für Wissen steht", überlegt er, "ist dann nicht M. das umgekehrte Wissen?!"Mit der Suche nach dem umgekehrten Wissen ist auch die Bewegung der Arbeit vollzogen: Als Figur in den Theorien von Marx und Derrida zeigt die Umkehrung deutlich, dass die Grenzen zwischen rationaler Argumentation und Erfindung, Sachlichkeit und Rhetorik, Intentionen der Kritik und Eigendynamik der S(pr)ache fließend sind. Ihren Anspruch auf reine Rationalität kann die Wissenschaft nicht halten. Von der Grashalm rauchenden Cyborg über das doppelzüngige Orakel hin zur Geister- und Gedankenbeschwörerin mit Pfeife experimentiert M. deshalb im Laufe des Textes mit vielfältigen Wissensfiguren. "Weißt du, was ich mache mit Erwartungen?", fragt sie den verdutzten W. "Ich enttäusche sie. Alle."

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7092-0508-2
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 168 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 1,2 x 23,4 cm
Gewicht 0,282 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Passagen
Herstelleradresse: Walfischgasse 15/14, 1010 - AT, Wien
E-Mail-Adresse: office@passagen.at
Wird geladen …