Massar, Kathrin (Autor)

"Fast frei zu sein ist doch etwas Herrliches"

Die Geschichte von Ursel Bud in französischer Internierung

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  19,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Als der Zweite Weltkrieg beginnt, gilt die junge deutsche Emigrantin Ursel Bud in Frankreich als "unerwünscht" und wird in einem Lager interniert. Befreien kann sie sich nur, indem sie ein anderes Zufluchtsland findet. Jahrzehnte später zeugt eine Akte mit Briefen, überliefert im Archiv der "American Guild for German Cultural Freedom", von ihrem Versuch, sich in die USA zu retten. Mehrmals erscheint das Visum zum Greifen nah. Doch immer wieder verschärfen die USA ihre Aufnahmebedingungen - bis sie kaum noch zu erfüllen sind. Die Briefe werfen Fragen auf: nach Ursel Buds Leben in Berlin und Paris, wo sie mit Walter Benjamin und Magnus Hirschfeld bekannt gewesen ist, nach ihrer Erfahrung der Lagerhaft und ihrem Überleben als Jüdin im besetzten Frankreich - und auch danach, wie sich von alldem erzählen lässt, wenn es keine Zeitzeugen mehr gibt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95565-516-7
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 234 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,9 x 1,8 x 20,2 cm
Gewicht 0,333 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig
Herstelleradresse: Jahnallee 61, 04177 - DE, Leipzig
E-Mail-Adresse: info@hentrichhentrich.de
Wird geladen …