Fleischer, Ludwig Roman (Autor)

Weana Gschicht und Weana Gschichtln

Fom End fon da Ma nachie bis häht. Geschichte Wiens auf Wienerisch, 1918 bis heute. Mit zwei beigelegten Audio-CDs mit Texten aus dem Buch, gelesen vom Autor

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  18,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Nach der Geschichte Wiens im Wiener Dialekt von der Stahzääd bis zur Easchtn Republik legt Fleischer nun den Fortsetzungsband vor: von der Republiksgründung bis in die Jetztzeit. Kenntnisreich, schwungvoll und mit einem untrüglichen Gespür für Pointen zieht der Autor einen Bogen vom Vertrag von Saint Germain bis zur Einführung des Euros und den Kanzlerschaften Vranitzky, Klima, Schüssel, Gusenbauer, Faymann, Kern und Kurz.

Dabei zeigt Fleischer, was der Wiener Dialekt kann: aus der reichen Emotionalität, den Grobheiten und der satirischen Krafter gibt sich ganz von selbst eine schonungslose Kritik an Opportunismus, Verdrängungs- und Verharmlosungsmentalität.

Zusätzlich enthält das Buch ein Vokabelverzeichnis mit etymologischen Ableitungen sowie zwei CDs mit den Texten, gelesen vom Autor, damit man das Buch, wie er sagt, »nicht unbedingt lesen muss«.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-903125-64-3
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 130 S.
Einbandart gebunden
Format 14 x 2 x 21 cm
Gewicht 0,215 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …