Reichert, Hermann (Autor)

Tristan und Isolde in Dichtungen des Hochmittelalters

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  29,10 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Tristan-Romane sind nicht losgelöst von der Diskussion um das 'eigentliche Wesen der Liebe' zu verstehen. Der Tristanstoff bot als Ehebruchsgeschichte beste Voraussetzungen dafür, Liebe, Gesellschaft und Tugenden gegeneinander auszuspielen, unter der Prämisse, dass die Liebe mächtiger ist als der menschliche Wille. Ich interpretiere die altfranzösischen, mittelhochdeutschen, altnordischen und altenglischen Texte unter Berücksichtigung der überlieferten Handschriftentexte, wie das in Forschungsarbeiten sein soll, und gebe außerdem zu Originalzitaten Übersetzungen und Worterklärungen, damit (noch) nicht in Mediävistik Ausgebildete nicht durch einen 'Drahtzaun gegen Unberufene' ausgeschlossen werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7069-1151-1
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 293 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 2 x 23 cm
Gewicht 0,393 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Praesens
Herstelleradresse: Wehlistr. 154/12, 1020 - AT, Wien
E-Mail-Adresse: bestellung@praesens.at
Wird geladen …