Veronika Moos (Hrsg.)

Nachbarn

Bahnhofstraße 44/46 | Leben zweier Familien in Briefen; die Jahre 1939-42 der »arischen« Familie Moos und der jüdischen Familie Strauss

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  20,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In einem großen Doppelhaus aus dem 19. Jahrhundert leben in Wiesbaden zwei sehr unterschiedliche Nachbarn. Auf der einen Seite wohnt die »arische« Familie Moos aus bürgerlichen Verhältnissen, die lange Zeit mit Geldsorgen zu kämpfen hat. Der Vater Heinrich wird früh NSDAP-Mitglied und später überzeugter Anhänger Hitlers. Die andere Hälfte des Doppelhauses gehört der jüdischen Familie Strauss, die wohlhabende Weinhändler sind. Zwei ihrer Kinder sind bereits 1939 emigriert, um den Naziregime zu entgehen. Von beiden Nachbarsfamilien ist ein umfangreicher Briefwechsel erhalten, der die gleichzeitige Sicht auf zwei Lebenswelten zulässt: Kriegsgeschehen und nationalsozialistische Überzeugungen einerseits und Unterdrückung, Verfolgung und Deportation andererseits. Die hier erstmals in einer Auswahl zeitlich, thematisch und räumlich direkt gegenübergestellten Briefe verdeutlichen die Parallelität des Erlebten und liefern ein gar nicht zu überschätzendes Quellenzeugnis für die deutsche Alltagswelt zwischen 1939 und 1945.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7374-0494-5
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 176 S.
Einbandart gebunden
Format 13 x 2 x 21 cm
Gewicht 0,321 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Marixverlag
Herstelleradresse: Römerweg 10, 65187 - DE, Wiesbaden
E-Mail-Adresse: info@verlagshausroemerweg.de
Wird geladen …