Herbrich, Bert (Autor)

Das System Massentierhaltung im Verfassungsrecht.

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  79,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Phänomen »Massentierhaltung« wird in der Öffentlichkeit, insbesondere von Verbrauchern und Tierschutzverbänden, aber auch von der Politik und Ethik, zunehmend kritisch wahrgenommen. In der Arbeit wird mit dem »System Massentierhaltung« ein rechtspolitisch wie rechtsdogmatisch hoch aktuelles und juristisch brisantes Sachproblem untersucht, das das Verfassungsrecht vor ganz neue Herausforderungen stellt: Letztlich steht nicht weniger als der zentrale Handlungsbereich der nationalen Landwirtschaftspolitik auf dem verfassungsrechtlichen Prüfstand.

Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Prüfung der Vereinbarkeit der Massentierhaltung mit dem Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit (Art. 2 Abs. 1 GG) und dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Tiere (Art. 20a GG). Welch große Bedeutung die Nutztierhaltung in pandemischer Zeit besitzt und auch in post-pandemischer Zeit besitzen wird, analysiert der Autor im letzten Kapitel »Zoonosen, insbesondere COVID 19 und Massentierhaltung«.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-428-18396-8
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 274 S.
Einbandart kartoniert
Format 17,1 x 1,6 x 23,3 cm
Gewicht 0,415 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Duncker & Humblot
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: verkauf@duncker-humblot.de
Wird geladen …