Meier, Luise (Autor)

Proletkult vs Neoliberale Denkpanzer

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 30. Oktober 2025

  15,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das erste Prinzip, das der Neoliberalismus zu seiner Verteidigung aufrichtet, ist, dass wir nur beschreiben, nicht aber eingreifen können. Luise Meiers Gegengift gegen die Ideologie der Passivität ist eine Denkform der kollektiven Demontage. Der Proletkult verwehrt sich einem Verständnis der Menschen als isolierte, auf Konsum reduzierte Individuen und sprengt damit gleichermaßen den Denkpanzer, den die neoliberale Ideologie uns beharrlich anlegt. Erst die entschiedene Taktlosigkeit gegenüber Behauptungen von Rationalität und Alternativlosigkeit überkommener Hierarchien, Lebens- und Beziehungsformen öffnet einen Raum für das revolutionäre Wagnis: die bewusste Aneignung menschlicher Formen des Zusammenlebens, Zusammenarbeitens - auch mit der Natur. Nach Inbetriebnahme der

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7518-0532-2
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 220 S.
Einbandart kartoniert
Format 9,5 x 18 cm

Produktsicherheit

Herstellername: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Herstelleradresse: Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57A, 10965 Berlin, Deutschland
E-Mail-Adresse: info@matthes-seitz-berlin.de
Wird geladen …