Schmidt, Jan Peter (Autor)

Itinera hereditatis

Strukturen der Nachlassabwicklung in historisch-vergleichender Perspektive. Habilitationsschrift

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  139,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wie gelangen die Vermögenswerte eines verstorbenen Menschen in die Hände der auserkorenen Empfänger? Das deutsche Erbrecht bedient sich hierzu eines hochkomplexen Vollzugsapparats, der sich mit den Begriffen "Universalsukzession", "Vonselbsterwerb" und "Erbenhaftung" immer nur in Ausschnitten erfassen lässt. Auf der Grundlage einer eigens entwickelten Taxonomie der Nachlassabwicklung stellt Jan Peter Schmidt die BGB-Lösung in einen breiten historischen und rechtsvergleichenden Kontext und legt hierdurch die unter den nationalen Regeln und Begrifflichkeiten verborgenen Strukturelemente frei. Er zeigt, wieso sich die vielfältigen Interessenkonflikte nur in begrenztem Maße auflösen lassen, ermöglicht eine neue Sichtweise insbesondere auf das Thema der Erbenhaftung und leuchtet Spielräume für eine Reform der seit langem als unbefriedigend empfundenen deutschen Regelung aus.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-160979-4
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 740 S.
Einbandart gebunden
Format 16,9 x 4,7 x 24,3 cm
Gewicht 1,24 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Mohr Siebeck
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18, 72074 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com
Wird geladen …