Schieb, Roswitha (Autor)
Die Berliner Secession. Aufruhr in der Kunst um 1900

Beschreibung
1898 brach Berlin kulturell in die Moderne auf. Künstler und auch Künstlerinnen, die sich der kulturellen Starre des Wilhelminismus verweigerten, gründeten mit der Secession eine Gruppe, die das, was Kunst kann und soll, völlig neu dachte. Roswitha Schieb beschreibt das Berliner Kunstleben zwischen Kaiser Wilhelm, Max Liebermann, Arnold Böcklin und Emil Nolde.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-96201-088-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2022 |
Seitenzahl | 256 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 17,4 x 3,1 x 24,6 cm |
Gewicht | 0,788 kg |