Fußball als Religion?
Eine lebensweltanalytische Ethnographie

Beschreibung
Fußball begeistert, bringt Menschen zusammen und bestimmt das Leben vieler Fans. Doch kann er auch als Religion verstanden werden? Hans-Ulrich Probst präsentiert die vielfältigen Sinn- und Bedeutungsdimensionen, die in der Fußballfankultur sichtbar werden. Neben ethnographischen Einblicken in unterschiedliche Fangruppen bindet er die Ergebnisse seiner empirischen Studie in aktuelle (fan-)soziologische, ritual- und religionstheoretische Diskurse ein. So ergibt sich ein vertieftes Verständnis nicht nur für die Fußballfankultur, sondern auch für die Dynamiken im Feld der Religion.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8376-6110-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2022 |
Seitenzahl | 346 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 17,1 x 2,4 x 22,8 cm |
Gewicht | 0,537 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Gero Wierichs, Hermannstraße 26, 33602 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: live@transcript-verlag.de