Arndt, Susan (Autor)

Rassistisches Erbe

Wie wir mit der kolonialen Vergangenheit unserer Sprache umgehen

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  22,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Bei der aufgeheizten politischen Debatte um sprachliche Grenzen und diskriminierende Wortverwendungen, stellt sich die Frage, welche Wörter man benutzen darf. Wo liegen beispielsweise die Unterschiede zwischen »Farbiger« und »Person of Color«? Dieses Buch erläutert, wieso das N-Wort aus der Sprache verschwindet, und hinterfragt kritisch, welche vergangenen Denkmuster in Wörtern wie »Naturvolk«, »Eingeborene« und »Tropenmedizin« stecken. Die Kulturwissenschaftlerin Susan Arndt setzt sich entlang konkreter Beispiele mit dem kolonialen Erbe in unserer Sprache auseinander. Darüber hinaus diskutiert sie die Zusammenhänge zwischen Sprache und Macht. Sie zeigt, welche Möglichkeiten wir haben, mit der kolonialen Vergangenheit in unserer Sprache umzugehen und wie neuere Begriffsverwendungen, wie »Indigene Menschen« oder »weiß«, Alternativen bieten.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-411-75678-0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 256 S.
Einbandart gebunden
Format 13,7 x 2,4 x 21,4 cm
Gewicht 0,384 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Cornelsen Verlag GmbH
Herstelleradresse: Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Str. 53, 14197 Berlin
E-Mail-Adresse: kundenservice@duden.de
Wird geladen …