Schröter, Jens (Hrsg.) Schwarz, Konrad (Hrsg.) Al-Suadi, Soham (Hrsg.)

Gleichnisse und Parabeln in der frühchristlichen Literatur

Methodische Konzepte, religionshistorische Kontexte, theologische Deutungen

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  169,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der vorliegende Band widmet sich den Gleichnissen und Parabeln in der Literaturgeschichte des frühen Christentums. Der bisherige Forschungsdiskurs, der sich vorwiegend auf die Gleichnisverkündigung Jesu konzentrierte, wird darin in mehrfacher Hinsicht erweitert. In einem einführenden Teil werden parabolische Gattungen in der frühjüdischen und der griechisch-römischen Literatur als Entstehungskontext der frühchristlichen Schriften beleuchtet. Anschließend werden Texte in den Blick genommen, in denen Gleichnisse und verwandte bildhafte Redeformen als Jesusüberlieferung präsentiert werden (etwa in den Evangelien) oder in anderer Weise eine zentrale Rolle für die literarische Konzeption einer Schrift spielen, wie etwa im Hirt des Hermas. Weitere Beiträge wenden sich der frühen Rezeption der Gleichnisverkündigung Jesu bei christlichen Autoren des 2. und 3. Jahrhunderts zu.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-160036-4
Erscheinungsjahr 2021
Seitenzahl 379 S.
Einbandart gebunden
Format 17,3 x 2,8 x 24,1 cm
Gewicht 0,725 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Mohr Siebeck
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18, 72074 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com
Wird geladen …