Andreae de Hair, Ingeborg (Autor) Basedow, Andrea (Autor) Gies, Hedi (Autor) Haller, Katja (Autor) Köllner, Rita (Autor) Naumann-Schneider, Birgit (Autor) Spelleken Scheffers, Anna (Autor) Spätling, Richard (Autor) Weihrauch, Jürgen (Autor)

Traumapädagogisch diagnostisches Verstehen

Standards und Werkbuch für Spurensuche und Fährtenlesen

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  21,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Traumapädagogik ist ein zentraler Bestandteil in der psychosozialen Versorgung von traumabelasteten Kindern und Jugendlichen. Erkenntnisse unterschiedlichster Professionen, etwa aus Psychotraumatologie, Neurobiologie und Bindungsforschung, halten längst Einzug in einen betreuenden und beratenden traumapädagogischen Arbeitsalltag. Wichtiger Teil einer gelingenden, psychosozialen Arbeit mit traumabetroffenen jungen Menschen ist das Verstehen. Im Werkbuch werden neben einer fachlichen Einführung detailliert zahlreiche Methoden vorgestellt, die anregen, den Verstehensprozess mit »Spaß und Freude« zu gestalten. Im Ergebnis liegen eine für Praktiker*innen fundierte Grundlage sowie eine in der Fachpraxis erprobte Methodenauswahl vor, um innerhalb eines diagnostischen, traumasensiblen Handlungsrahmens eine partizipative Begleitungs- und Hilfeplanung erarbeiten zu können.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7799-6686-9
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 258 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 1,5 x 23,3 cm
Gewicht 0,419 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, DE-69469 Weinheim
E-Mail-Adresse: service@beltz.de
Wird geladen …