Mayer, Annelore (Autor)

Was veranlasst nachzudenken?

Über die Möglichkeiten dekonstruierender Rekonstruktion beim Erinnern

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  17,30 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

»Nach-Denken: enthält dieses zusammengesetzte Verbum nicht notwendigerweise ein 'Vor', ohne welchem es nicht möglich sein kann, darüber nachzudenken?« | »Es ist nichts weniger als zutiefst 'menschlich', bei sich anfangend einen Weg bis ans Ende eines Denkprozesses zu gehen - und es ist gleichermaßen zutiefst 'menschlich' sich für diesen Weg Begleitung zu wählen, um in einen Dialog des Denkens von Subjekt zu Subjekt einzutreten.« | »Diese Art von Angemessenheit gibt also dem Ganzen, was des Ganzen ist und dem Teil, was des Teiles ist. Somit entsteht zwischen dem Nach-Denkenden Subjekt und dem Subjekt des Nach-Denkens keinerlei Widerspruch. Und diese durch die Angemessenheit zu erreichende Widerspruchslosigkeit ist eine Bedingung des Denkweges im Hinblick auf das Denkziel.«

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7069-1147-4
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 184 S.
Einbandart kartoniert
Format 13 x 2 x 20 cm
Gewicht 0,17 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Praesens
Herstelleradresse: Wehlistr. 154/12, 1020 - AT, Wien
E-Mail-Adresse: bestellung@praesens.at
Wird geladen …